top of page


Härzlech wiukomme ufem
Burehof Seelefride

für Mönsche, Tier und d'Natur

Burehof Seelefride Frühling
Konfetti

Mir mache Party!

Am 23. Septämber 2023 fingt üses Hoffescht statt.

Für d'Ching gits ganz vüu z'entdecke, für di Grosse ganz viu z'erfahre und ab 19.00h startet d'Tanzbei-Schwingete mit de RadioKings

Chunsch ou?

Mir wei dürestarte

Hüt startet üses Crowdfunding 


Mit dir u dire Ungerstützig chönte mir üse Troum vom Seelefride verwürkleche!

Härzleche Dank!

WhatsApp Image 2023-09-15 at 13.28.55.jpeg

Üsi Vision

Ufem Burehof Seelefride söu e Brügg entstoh zwüsche Mönsch, Tier und der Natur. Für die Brügg solid z'boue, hei mir üs drei Brüggepfiler zwäggschmidet und wette die zäme mit öich fest im Bode verankere. 

Kuh Piccolina

Milchwirtschaft

Wird Gotte oder Götti vo eire vo üsne Chüeh und du überchunsch im Gägezug Miuch, Rahm u Anke.

Du wirsch dür das aber nid eifach e "Miuchabnämer" sondern söusch gseh, was bi üs ufem Burehof aus abgeit und chasch säuber mit apacke, wenn wosch.

Hände Kind und Seniorinn

Der Mönsch im Mittupunkt

SeniorInne und Vorschueuching söue sech bi üs chönne ustuusche, vonang lehre und enang guet due. 

Drum starte mir es Intergeneratione-Projekt u biete e Tagesbetröiig für di öuteri Generation in Kombination mit ere Spiugruppe für di Jüngere ab 2.5-jährig a.

Speedie.jpeg

Läbenshof für Chliitier

Mir biete Chliitier, wo i der Familie oder uf em Burehof nüm wiukomme si, es nöis Deheime. D'Mönsche wo bi üs betröit wärde dörfe mitne Zyt verbringe, ihre Ungerhaut mache oder ganz eifach ihri Fründe si.

Mir fröie üs, wenn du di mitere Pateschaft am Ungerhaut würdsch beteilige.

Die Mönsche wo üsi Agebot bezieh söue nid ume "Miuchabnämer", "Betröiti" oder "Pate" si, sondern mir wei zäme mit ihne - zäme mit öich - es Gmeinschaftswärch erschaffe wo däm Burehof dä Zouber verleiht woner verdient.

Dir aui söuit vo dere Rueh, vo däm Flair, vo dere Umgäbig u vorauem vom Mitenang chönne profitiere u e Teil vom Ganze wärde.

Wachsendes Vertrauen  zueinander ist ein guter Boden
für ein fruchtbringendes Miteinander

Ernst Ferstel

Contact
bottom of page